Über Uns

ALLGEMEINE DATEN DER ÜBUNGSFIRMA

Firmenname: Wellness for Life GmbH (Übungsfirma)

Adresse: Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien, Österreich

Unternehmensgegenstand: Handel mit Wellnessprodukten und Büroausstattung

BRANCHE:

  • Handel – Bioprodukte, ökologische Produkte
  • Handel – Büromöbel
  • Handel – kosmetische Artikel und Körperpflegemittel
  • Handel – Schreib- und Papierwaren sowie Schul- und Büroartikel

Produktgruppe: Wellnessprodukte, Büroausstattung

ABTEILUNGEN:

  • Assistenz – Sekretariat
  • Einkauf
  • Verkauf – Marketing
  • Rechnungswesen
  • Personalabteilung
  • Qualitätsmanagement
  • IT

Großhändler: Wellness for Business GmbH

UID – Nummer: ATU70173778

Firmenbuchnummer: 1737

Firmenbuchgericht: ACT Gericht

Firmensitz: Wien

PÄDAGOGISCHES UNTERRICHTSKONZEPT:

Gesellschafter: Prof. Mag. Monika Wunderl & Prof. Mag. Angelika Gemeiner​

Unsere Übungsfirma versteht sich als Betrieb und Lernort. Die Arbeit in beiden Situationen ist uns wichtig und muss differenziert betrachtet werden. Die Lehrerinnen setzen als Geschäftsführung gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen die Ziele für die Übungsfirma Wellness for Life GmbH fest, die dann umgesetzt und überprüft werden sollen. Jede/r Schüler/in setzt sich in der ÜFA Ziele welche Kompetenzen am jeweiligen Arbeitsplatz erreicht werden sollen. Die Erreichung der Ziele wird sowohl von den Schüler/innen selbst als auch gemeinsam mit den Lehrerinnen in dem wöchentlichen Feedback und in einem Mitarbeitergespräch evaluiert.

Unsere Übungsfirma bietet Schüler/innen die einzigartige Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in der Geschäftswelt zu sammeln und ihre Fähigkeiten in einem geschützten Umfeld zu entwickeln. Wir glauben, dass die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung entscheidend für die persönliche und berufliche Entwicklung ist.

STRATEGISCHE UNTERNEHMENSZIELE

  • Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen
  • Qualität sichern und steigern
  • Zufriedenheit unserer Kund/innen 
  • Lernplan mit einbeziehen 
  • Regelkreismodell anwenden
  • Kundenstamm erhöhen
  • Absolvieren des Üfa-Upgrades 2025

JAHRESSCHWERPUNKTE

  • Upgrade 2025
  • Zertifizierung 2025
  • Fachliche Vertiefung
  • Praxisorientierung
  • Übergreifende Kompetenzen
  • Verstehen von Unternehmesprozessen
  • Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für moderne Unternehmen, besonders für Übungsfirmen die Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft übernehmen wollen. Durch das Einführen nachhaltiger Praktiken können Übungsfirmen das Bewusstsein für Umweltfragen fördern.

Wir verkaufen ökologische Produkte und Bioprodukte für Kund/innen, die sich mit der Umwelt beschäftigen. Dazu ist es noch entscheidend, die Mitarbeiter/innen in den Prozess der Nachhaltigkeit einzubeziehen. Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen Schulungen und Workshops um sie für umweltfreundliches Handeln zu sensibilisieren.

QUALITÄT:

Wir setzen uns für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit ein und streben danach, eine Community zu schaffen, die sich für ein Wohlbefinden engagiert. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Kreativität und Erholung im Einklang stehen.

PRODUKTE:

Durch sorgfältig ausgewählte, nachhaltige Produkte unterstützen wir unsere Kund/innen dabei, Stress abzubauen, Gesundheit zu fördern und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

UNSER BIENENGARTEN:

Der Bienengarten der BHAK/BHAS Wien 10 ist ein wunderbarer Ort für Bienen und Pflanzen zugleich. Die Bienen haben ihr eigenes Nest hinten im Garten, was ihnen erlaubt, den Nektar von den Pflanzen in der Umgebung zu sammeln. Dies hilft nicht nur bei ihrer Fortpflanzung, sondern auch uns bei der Produktion unseres Honigs! Die Pflanzen vor Ort sind unter anderem Blumen, Erdbeeren, Paprika und noch viele mehr! Diese tropische Atmosphäre macht unseren Bienengarten besonders und zu einem geeigneten Lebensraum für unsere Bienen.

Bild von eigener Quelle

DIGITALISIERUNG

Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in unserer Übungsfirma. Mit der Buchungssoftware WinLine verwalten wir unsere Finanzen effizient und behalten den Überblick über unsere Buchhaltungsdaten.

Für die Kommunikation nutzen wir Microsoft Outlook und Microsoft Teams, was die interne sowie externe Zusammenarbeit erheblich verbessert. Zudem sind wir auf sozialen Medien wie Instagram aktiv, um unsere Projekte zu präsentieren und Feedback zu erhalten.

Die ACT-Plattform unterstützt uns mit Tools wie der ACTion Mall und dem Marketplace, um unsere Geschäftsprozesse zu optimieren. Insgesamt steigert die Digitalisierung unsere Effizienz, verbessert die Kommunikation und ermöglicht uns, unseren Kund/innen einen besseren Service zu bieten.

Scroll to Top